Wichtige Mitteilungen !

Besuch uns doch auch mal bei Facebook oder Instagram!
News
Abschneiden des Laufnachwuchses beim Radweglauf in Niederfischbach am 25.02.2023 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 27. Februar 2023 um 18:33 Uhr

Nachwuchs des TuS Deuz glänzt beim Radweglauf Niederfischbach mit sehr guten Laufzeiten und vielen Top-Platzierungen

Mit dem Radweglauf in Niederfischbach richtete der TuS Fischbacherhütte am Samstag, den 25. Februar den 2. Wertungslauf im Rahmen des Ausdauer-Cups 2023 aus. In Niederfischbach an den Start gingen auch 20 Nachwuchsläufer des TuS Deuz, die den kühlen Temperaturen um die 2 Grad C und einem kühlen Nord-Ost-Wind mit durchweg klasse Laufzeiten und vielen Top-Platzierungen über die 300m-Distanz beim Bambinilauf und 1.000m-Distanz bei dem Schüler(innen)-Lauf trotzten.

 

Herauszuheben sind folgende Einzelleistungen:

 

Hugo Schönfelder (Platz 1 beim Bambinilauf), legte mit seinen erst 6 Lenzen und seinem überhaupt ersten Start bei einem Laufwettbewerb in 1:03 Min. über die 300m-Distanz ein furioses Rennen hin und lief mit einem deutlichen Vorsprung als Gesamtsieger ins Ziel.

 

Katharina Weyand zeigte trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand bei den Schülerinnen mit einer klasse Zeit von 3:50 Min. ein starkes 1.000m-Rennen und siegte mit deutlichem Vorsprung in der Altersklasse W12.

 

Kathleen Zimmer lief als schnellste weibliche Teilnehmerin des TuS Deuz in 3:36 Min. erneut eine starke Zeit über die 1.000m-Distanz und war damit exakt so flott unterwegs wie bereits beim vorhergehenden Cuplauf in Wehbach im Januar. Damit belegte Kathleen in der Altersklasse W14 Platz 2 hinter der zeitgleichen Emma Schneider vom ASC Weißbachtal.

 

Julien Klein ist derzeit nicht zu bremsen. In Niederfischbach stellte mit 3:19 Min. beim 1.000m-Rennen erneut seine aktuelle Top-Form unter Beweis und war wie bereits beim ersten Cuplauf der Saison in Wehbach mit deutlichem Vorsprung schnellster Läufer bei den Schülern und zugleich Sieger der Altersklasse M14.

 

Mit Janis Semmerling (3:39 Min., Platz 1 in der AK M11), Damien Patt (3:37 Min., Platz 2 in der AK M14) und Malte Gersemski (3:38 Min., Platz 3 in der AK M13) blieben drei weitere Deuzer Nachwuchsläufer unter der 3:40 Min.-Schallmauer über die 1.000m-Distanz.

 

Mit vielen weiteren guten Ergebnissen bewies der Deuzer Nachwuchs, dass er gut in die neue Saison gekommen ist.

23_02_25_Niederfischbach_01

23_01_28_Wehbach_02

23_02_25_Niederfischbach_03

23_02_25_Niederfischbach_04

23_02_25_Niederfischbach_05

 
38. Winterlaufserie Porz Lauf 3 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 27. Februar 2023 um 09:19 Uhr

Starke Resultate und Bestleistungen zum Abschluss der Porzer Winterlaufserie ! 

Nach der 10km und 15km Distanz stand zum Abschluss der 38.Winterlaufserie des LSV Porz die Halbmarathonstrecke auf dem Programm. Der 5km Rundkurs im Gut Leidenhausen musste bei viel störendem Wind viermal absolviert werden.

Drei Läufer des TuS Deuz nahmen an der kompletten Serie teil und wussten auch zum Abschluss mit Spitzenplätzen zu überzeugen.

Schnellster Deuzer war erwartungsgemäß Viktor Horch, der mit guten 1:15:48 Std. Gesamtzweiter wurde und seine Altersklasse M40 gewann. Mit persönlicher Bestzeit von 1:17:03 Std. kam Christian Becker als Vierter ins Ziel (Platz 2 M40). Dritter im Bunde war Thomas Lorsbach, der mit ebenfalls persönlicher Bestzeit von 1:19:50 Std. den dritten Rang in der Klasse M40 belegte.

Damit erreichten die drei Deuzer auch in der Serienwertung vordere Plätze. Im altersklassenübergreifenden Ranking erreichten Viktor Horch (2:43:35 Std.) und Christian Becker (2:45:40 Std.) die Plätze 2 und 3. Thomas Lorsbach wurde mit 2:51:23 Std. Sechster. In der M40 Serienwertung gingen folgerichtig Platz 1 bis 3 an die erfolgreichen Deuzer.

23_02_26_Porz_WLS3_01

 
38. Winterlaufserie Porz Lauf 2 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 06. Februar 2023 um 10:14 Uhr

Drei neue Kreisbestzeiten für TuS Deuz im Dauerregen von Köln-Porz !

Auch nasskaltes Regenwetter konnte die Rekordjagd der Deuzer Aktiven an Tag 2 der Winterlaufserie in Köln-Porz über die eher selten gelaufene 15km Distanz nicht stoppen. Da die DLV- vermessene Strecke zu einem Teil über Parkwege führt, sorgten Pfützen und Matsch für erschwerte Bedingungen.

Wie bereits an Tag 1 über 10km, so gab es auch diesmal einen Dreifachsieg in der Altersklasse M40. Als Sieger und Gesamtzweiter erreichte  Viktor Horch mit guten 53:07 Minuten das Ziel. Mit diesem Ergebnis verbesserte er die Kreisbestzeit in dieser Altersklasse, bisher gehalten vom Deuzer Trainer Andreas Rottler aus dem Jahr 2010, um fast 40 Sekunden. Ebenfalls noch unter der alten Bestmarke überquerte Christian Becker mit 53:42 Minuten(2.M40) die Ziellinie. Rang 3 erreichte Thomas Lorsbach mit ordentlichen 55:34 Minuten. Die drei Deuzer platzierten sich somit unter den ersten Sieben im Gesamteinlauf!

Ein gutes Rennen zeigte auch der Eiserner Andreas Senner, der mit 58:18 Minuten nur knapp geschlagen Zweiter in seiner Altersklasse M50 wurde. Eine zweite Kreisbestzeit erlief sich an diesem Tag der Deuzer Abteilungsleiter Stefan Brockfeld in der Klasse M55. In 58:53 Minuten gewann er überlegen seine Altersklasse. Andreas Rottler wusste in 1:02:19 Stunden (Platz 4 M55) ebenfalls zu überzeugen.

Eine dritte Kreisbestzeit gab es in der Altersklasse W50 durch Gabi Müller-Scherzant zu verzeichnen. Mit 1:03:43 Stunden wurde die gebürtige Mendenerin Gesamtzweite (1.W50) und verbesserte die Uralt-Kreisbestzeit von Isolde Hirsch (LAG Hüttental) aus dem Jahre 1989 um fast zwei Minuten. Damit stellte Gabi Müller-Scherzant mittlerweile bereits die elfte (!) Kreisbestzeit in der Altersklasse W50 auf.

Trotz der widrigen äußeren Bedingungen zeigten alle sieben Aktive des TuS Deuz ordentliche Leistungen und befinden sich trainingsmäßig auf einem guten Weg für die anstehenden Meisterschaften im Frühjahr.

23_02_05_Porz_WLS2_01

23_02_05_Porz_WLS2_02

23_02_05_Porz_WLS2_03

23_02_05_Porz_WLS2_04

23_02_05_Porz_WLS2_05

23_02_05_Porz_WLS2_06

 
Sportler des Jahres 2022 PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 04. Februar 2023 um 18:43 Uhr

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TuS Deuz wurden auch die Spieler des Jahres geehrt! Für die Laufabteilung wurden geehrt:

Läuferin des Jahres, Senioren

Kathi Schäfers 

Läufer des Jahres, Senioren

Christian Becker

Läuferin des Jahres, Junioren

Kathleen Zimmer

Läufer des Jahres, Junioren

Julien Klein

Alle Sportler des Jahres:

Sportler_des_Jahres_2022

 
Abschneiden des Laufnachwuchses beim Asdorlauf in Wehbach am 28.01.2023 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 30. Januar 2023 um 19:13 Uhr

Nachwuchs des TuS Deuz erfolgreichstes Team beim Aufgalopp des Ausdauer-Cups 2023 in Wehbach

Beim Ausdauer-Cup 2022 avancierte der TuS Deuz mit seinen jungen Laufsportlern aus der eigenen Talentschmiede zum erfolgreichsten Verein beim Junior-Cup (Altersklasse U10 bis U16).

Und so erfolgreich wie das Nachwuchsteam der Laufabteilung des TuS Deuz die Laufserie des Ausdauer-Cups 2022 beenden konnte, so starteten die Lauftalente des TuS Deuz jetzt auch am 28. Januar wieder beim vom VfL Wehbach bestens organisierten 21. Asdorflauf in Wehbach in den Ausdauer-Cup des Jahres 2023.

Die für eine im Winter stattfindende Laufveranstaltung nahezu idealen äußeren Bedingungen (Temperaturen um die 3 Grad C, aufkommender Sonnenschein, flache sowie trockene und damit schnelle Laufstrecke) ließen beim Cuplauf in Wehbach gute Laufzeiten und Ergebnisse erwarten.

 

Was dann die Deuzer Nachwuchsläufer beim 300m-Bambinilauf sowie den 1.000m-Schüler(innen)-Lauf auf die Strecke „zauberten“ war dann aller Ehren wert und zeugte von einer durchweg tollen Frühform.

 

Mit 10 Podestplätzen, davon 5 X Platz 1, 2 X Platz 2 und 3 X Platz 3 sowie weiteren guten Platzierungen stellten die 16 in Wehbach an den Start gegangenen Deuzer Mädchen und Jungen das erfolgreichste und zugleich neben dem ASC Weißbachtal teilnehmerstärkste Nachwuchs-Team.

 

Herauszuheben sind folgende Einzelleistungen: 

Julien Klein (Platz 1 in der AKM14), legte mit hervorragenden 3:15 Min. bei den Schülern die zweitschnellste Zeit hin. und wurde hierbei lediglich von dem ein Jahr älteren Julius Hehn von der DJK Betzdorf (3:10 Min.) geschlagen.

 

Auch Kathleen Zimmer (Platz 1 in der AKW14) überquerte bei den Schülerinnen ebenfalls als Zweitschnellste in einer klasse Zeit von 3:36 Min. die Ziellinie. Schneller als Kathleen war nur die gleichfalls ein Jahr ältere Athletin Greta Fuchs vom TRITEAM Siegerland (3:32 Min.).

 

Mit Janis Semmerling (3:33 Min., Platz 1 in der AK M11), Malte Gersemski (3:38 Min., Platz 2 in der AK M13) knackten gleich zwei weitere Deuzer Nachwuchsläufer die 3:40 Min.-Schallmauer über die 1.000m-Distanz.

 

Eine tolle Leistung zeigte Lukas Hammer. Der noch 7-jährige Lukas startete erstmals über die 1.000m-Distanz und „rockte“ das Rennen auf Anhieb in bemerkenswert guten 4:06 Min., was Platz 1 in der AKM8 bedeutete.

 

Mit dem auf breiter Front sehr erfolgreichen Start beim Ausdauer-Cup 2023 im Gepäck traten die Deuzer Lauftalente mit ihrem Trainerteam bestens motiviert für weitere Aufgaben die Heimreise an.

Ergebnisliste Ausdauer-Cup Lauf Wehbach

2023_01_28_Wehbach_Ergebnisliste

23_01_28_Wehbach_01
23_01_28_Wehbach_02
23_01_28_Wehbach_03
23_01_28_Wehbach_04
23_01_28_Wehbach_05
23_01_28_Wehbach_06
23_01_28_Wehbach_07
23_01_28_Wehbach_08
23_01_28_Wehbach_09
23_01_28_Wehbach_10
23_01_28_Wehbach_11
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 157